_________________________
Einkehrtage und Termine 2022
_________________________
- JULI 2022 -
• 01.07. – 03.07.2022 Fr – So
Stilles Wochenende
„Wer mich liebt, der wird mein Wort halten.“ Johannes 14,23
Nachfolge als Antwort auf die Einladung Jesu
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zum Thema,
Gesprächsbegleitung
Verantwortlich und Anmeldung:
Oliver Steen, Märchenstraße 1, 31535 Neustadt,
Tel. 05032/949092, E-Mail: oliversteen@web.de
• 11.07. – 17.07.2022 Mo – So
Sommereinkehr
„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Johannes 6,37
Das unverbrüchliche JA Gottes über unser Leben
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zum Thema, Übungen zur Körperbewusstheit, gemeinsames inneres Beten,
Gesprächsbegleitung
Verantwortlich: Br. Achim Gilbert und Mitbrüder, Ilse Windisch
Anmeldung: Gethsemanekloster
• 20.07. – 24.07.2022 Mi – So
Ernährungsfreizeit – Unser Leib betet mit
„Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist.“
Psalm 34,9
Die Schöpfungsweisheit der natürlichen Lebensmittel erkennen. Einübung in einen aufmerksamen Umgang im Zubereiten der Speisen und in eine Haltung der Achtsamkeit beim Essen.
Zeiten der Stille, theoretische und praktische Einführungen in eine vegetarische Vollwerternährung
Verantwortlich: Br. Alfred Müller, Gesundheitsberater,
Silvia Sommer, Gifhorn, Gesundheitsberaterin und Mitarbeiterteam
Anmeldung: Gethsemanekloster
• 25.07. – 28.07.2022 Mo – Do
Ora-et-labora-Tage zur Vorbereitung der Familienfreizeit
Im Wechsel von Gebet, Arbeit und Stille gemeinsam die Sommerscheune und den Klosterpark für die Familienfreizeit vorbereiten.
Verantwortlich und Anmeldung: Gethsemanekloster
• 28.07. – 31.07.2022 Do - So
Familienfreizeit in der Sommerscheune
„Und Jesus sprach zu ihm: Fürchte dich nicht; glaube nur...!“ Lukas 8,50
Buntes Kinderprogramm, Stundengebete auch für die Kinder oder mit Kinderbetreuung, Möglichkeit zur Stille und Meditation für die Erwachsenen, Geistliche Impulse und Gespräche, Lagerfeuer am Abend, Familiengottesdienst im Remter,
Unterkunft in der Sommerscheune oder im eigenen Zelt,
keine Altersbegrenzung
Verantwortlich:
Nicole Gopon-Bender und die Brüder des Gethsemaneklosters
und Mitarbeiterteam
Anmeldung:
Gethsemanekloster
Mit der Anmeldung bitte angeben: Namen der Erwachsenen und
Kinder mit Geburtstag, Adresse, Mail, Telefon.
Übernachtung in der Sommerscheune oder im eigenen Zelt?
Bringen Sie ein Instrument mit?
Weitere Informationen unter: Familienfreizeit
- SEPTEMBER 2022 -
• 02.09. – 04.09.2022 Fr – So
Stilles Wochenende
„Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.“ Psalm 130,6
Warten auf Gott und das Motiv der „dunklen Nacht“ bei Johannes vom Kreuz
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zum Thema,
Gesprächsbegleitung
Verantwortlich und Anmeldung:
Pfarrerin Elisabeth Schaller, Gallwitzallee 6, 12249 Berlin
Tel. 030 / 773 276 52 oder 0176 209 72 173, schaller@lankwitz-kirche.de
• 09.09. – 11.09.2022 Fr – So
Stilles Wochenende – Beten mit Psalm 23
„Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang.“ Psalm 23,6
Der gute Hirte
Durchgehendes Schweigen, Einführung in Psalm 23,
Gesprächsbegleitung, Entspannungsübungen
Verantwortlich: Pastorin Gesa Bartholomae, Kiel
Beatrix Jürgensen / Religionspädagogin aus Tübingen
Anmeldung: G. Bartholomae, Wittenbrook 14a, 24159 Kiel
Tel. 0431/36640
• 11.09.2022 So
TAG DES OFFENEN DENKMALS
15.00 – 17.00 Uhr
Zu jeder vollen Stunde Führung durch die Kirchenruine und in die romanische Krypta. Danach die Gelegenheit zur persönlichen Stille in einem der Sakralräume oder im Klosterpark, Möglichkeit zum Gespräch bei Kaffee oder Tee
18.00
Uhr
Gregorianische Vesper in der Kapelle
• 23. - 25.09.2022 Fr- So
„Was sucht ihr…?“ Johannes 1,38
„Komm
und sieh…!“
– Klostertreff für junge Leute im Einkehrhaus
Einführungen zum Thema, Zeiten des Gebetes und der Stille,
des Nachdenkens und Sich-Austauschens
Verantwortlich:
Koinonia Gethsemane, Gethsemanebrüder und Team
Anmeldung: Gethsemanekloster
- 2022 OKTOBER -
• 30.09. – 03.10.2022 Fr – Mo
Stilles Wochenende
„Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, in deinem Licht schauen wir das Licht.“ Psalm 36,10
Ich bin blind und Du öffnest mir die Augen: In allem die Weisheit Gottes erblicken.
Durchgehendes Schweigen, Gesänge, geistl. Impulse und Rituale,
Gesprächsbegleitung
Verantwortlich und Anmeldung:
Hannah und Karsten Köppen,
Moorweg 57,
21337 Lüneburg Tel. 04131/158970
E-Mail: cantare@web.de
Die Gruppenleitung bittet um einen Beitrag nach eigenem Ermessen.
• 06.10. – 09.10. 2022 Do - So
Stille Tage
„Mose sprach (zu Gott): Lass mich deine Herrlichkeit sehen!“ 2. Mose 33,18
Und Gott macht möglich, was möglich ist und zeigt sich Mose. Gottes Herrlichkeit, Glanz - wie zeigen sie sich in meinem Leben?
Durchgehendes Schweigen, Impuls zum Thema, Gesprächsbegleitung
Verantwortlich und Anmeldung:
Pfarrerin Manon Althaus, Eichenallee 55, 14050 Berlin,
Tel.030/47 98 77 77, E-Mail: manon.althaus@gmx.de
• 28.10. – 30.10.2022 Fr – So
Stilles Wochenende
„Und sie fingen an, fröhlich zu sein.“ Lukas 15,24
Das Gleichnis vom heimkehrenden Sohn erzählt, wie Gott uns bedingungslos annimmt und den Raum zu einem erneuerten Leben bereitet, wie es die neue Gewandung und die freudvolle Willkommensparty symbolisieren. So wird Gottes Freude zu unserer Freude.
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zur Betrachtung,
Gesprächsbegleitung
Verantwortlich:
Pastor i.R. Dr. Volker Keding u.a.
Anmeldung:
Pastor i. R. Dr. Volker Keding, Winsen (Aller)
Tel. 05143/666566, E-Mail: v.keding@gmx.de
- NOVEMBER 2022 -
• 04.11. – 06.11.2022 Fr – So
Stilles Wochenende
Jesus Christus sagt:
„Kommt her zu mir alle … Bei mir werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.“ Matthäus 11, 28f
Im Schweigen und Hören auf eine einladende Stimme zur Ruhe kommen
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zur Meditation,
Gesprächsbegleitung
Verantwortlich und Anmeldung:
P.i.R. Dr. Olav Hanssen, Mücklingen 4, 21369 Nahrendorf
Tel. 05851/5499648, E-Mail: mail@olav-hanssen.de
• 11.11. – 13.11.2022 Fr – So
Stilles Wochenende
„Lasst
die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.“
Markus 10,14
Die Einkehr in die Stille lädt ein, wie ein Kind Gottes Nähe zu empfangen.
Kind sein: Leben geschehen lassen; ihm spielend begegnen; nicht alles selbst in der Hand haben und verantworten müssen; staunen können. In der Stille kehren wir ein in diese Grunderfahrung unseres Lebens - ohne verantwortungslos und kindisch zu werden. Das Wunder der Nähe Gottes gehört uns schon ganz - und bleibt doch Geschenk.
Durchgehendes Schweigen, Hinführungen zur Betrachtung in Wort und Gebärde, gemeinsames Sitzen und Zeiten der persönlichen Stille, Möglichkeit zum begleitenden Gespräch
Verantwortlich und Anmeldung:
Irmgard und P. Wolfgang Lenk
Lehmkuhle 2, 21274 Undeloh, Tel. 04189/818375
E-Mail: meditation@lenk.info, zzgl. Kostenbeteiligung: 10 €
• 18.11. – 20.11.2022 Fr – So
Stilles Wochenende zum Ewigkeitssonntag
„Jesus
spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?“
Johannes 11,40
Im Leben und im Sterben glaubend auf die Herrlichkeit Gottes zugehen.
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zum Thema,
Gesprächsbegleitung
Verantwortlich:
Br. Achim Gilbert und Doris Mölle / Trauerbegleiterin
Anmeldung: Gethsemanekloster
- DEZEMBER 2022 -
• 25.11. – 27.11.2022 Fr – So
Stilles Wochenende zum 1. Advent
„Als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe.“ Lukas 1,41
Über die Freude auf das Kommen Jesu
Durchgehendes Schweigen, Einführungen in das Thema und in das Jesusgebet, Gesprächsbegleitung
Verantwortlich: Geschwister der Koinonia Gethsemane Göttingen
Anmeldung: Dr. Brigitte Theophila Schur
Grotefendstraße 11, 37075 Göttingen, Tel. 0551 / 55849
E-Mail: koinonia.gethsemane@aol.com
• 28.11. – 04.12. 2022 Mo – So
Schweigewoche
Exerzitien mit dem kontemplativen Gebet
„Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch Ruhe geben.“ Matthäus 11,28
Im kontemplativen Gebet sich öffnen für die einladende, tröstende und stärkende Gegenwart Gottes
Diese Schweigetage beinhalten ein Kennenlernen des Herzensgebetes (oder Jesusgebetes), wie es im Haus Gries nach Franz Jalics gelehrt wird ("Grieser Weg"). Dazu gehören: durchgehendes Schweigen, Sitzen in der Stille (Meditation) in der Gruppe, Körperübungen und Begleitgespräche - eingebettet in die Tagzeitengebete des Klosters. Die Wahrnehmung der Gegenwart ist das Gebet, das uns in das einfache Da-Sein vor Gott führt.
Verantwortlich und Anmeldung:
P. Eckehard Binder Tel. 0163 3128 573
Email: eckehard.binder@gmx.de
Hannelore Ingwersen, Tel. 01520 317 3002
Email: hingwersen@gmx.de
zzgl. Kursgebühr nach eigenem Ermessen
• 12.12. – 18.12.2022 Mo – So
Weihnachtseinkehr
„Da sprach Jesus zu ihnen: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Johannes 8,12
Das ungeschaffene Licht Gottes kommt in die Welt und in uns
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zum Thema, Übungen zur Körperbewusstheit, gemeinsames inneres Beten, Gesprächsbegleitung
Verantwortlich: Br. Achim Gilbert und Mitbrüder, Ilse Windisch
Anmeldung: Gethsemanekloster
• 27.12. – 01.01.2023 Di – So
Silvestereinkehr
„Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden.“ Johannes 10, 9
Die „Ich bin …“- Worte des Johannes-Evangeliums.
Christus: die Tür zum neuen Jahr, das Licht der Welt, der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Stille Tage als betender Jahresausklang, Einführungen und
Meditationsimpulse zum Thema, Gesprächsbegleitung
Verantwortlich: Br. Achim Gilbert und Pastor i.R. Peter Oßenkop
Anmeldung: Gethsemanekloster
- JANUAR 2023 -
• 03.01. – 07.01.2023 Di – Sa
(Die Freizeit beginnt am 3.01. und endet 7.01. nicht wie üblich vom 02. bis 06.01.)
Epiphaniaseinkehr
„Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.“ Johannes 1,16
Von billiger und teurer Gnade (Dietrich Bonhoeffer)
Durchgehendes Schweigen, Einführungen zum Thema und in das innere Gebet, Gesprächsbegleitung
Verantwortlich: Geschwister der Koinonia Gethsemane Göttingen
Anmeldung: Dr. Brigitte Theophila Schur
Grotefendstraße 11, 37075 Göttingen
Tel. 0551/55849, koinonia.gethsemane@aol.com
________________________________________________
Zeit für Gott – für Männer
Für eine längere Zeit verbindlich im Kloster mitleben und mitarbeiten. Sich auf Gemeinschaft und Alleinsein, Stille und Gebet einlassen, sich mit der ganzen Existenz nach Gott ausstrecken. Mit den Brüdern das Abenteuer mit Gott wagen. Es lohnt sich… Bei Interesse einfach anrufen.
________________________________________________
Alle hier aufgeführten Gruppen-Einkehrtage finden im Einkehrhaus des Gethsemaneklosters statt.
Es ist immer möglich, unabhängig der Gruppeneinkehrzeiten als Einzelgast im Kloster einzukehren.
Weitere Informationen unter "Anmeldung"